
Programmierung Robodrill
Die Robodrill ordnungsgemäß zu programmieren.
Zielgruppe:
- Programmierer
- Projektleiter
Themen:
- Arbeitssicherheit nach aktueller EN/ISO
- Struktur eines Programms
- G-Funktionen / M-Funktionen
- Inkrementelle und absolute Programmierung
- Programme und Unterprogramme
- Bohrzyklen
- Gewindeschneidzyklen
- Einstellen des Werkstück-Koordinatensystems
- Werkzeugkorrekturen und Werkzeuganwahl
- Werkzeugradiuskompensation
- Polarkoordinaten
- Drehung des Werkstück-Koordinatensystems
- Spiegelung
- CNC-Datenübertragung, Programmsicherung
- MANUAL GUIDE i bedienen
- Programmverwaltung in MANUAL GUIDE i
- Werkzeugdaten und Werkzeugbeschreibung
- Programmsimulation und Darstellung
- Geometrische Definition von freien Konturen
- Fräszyklen mit Manual Guide
- Grafische Simulation
- Konvertierung von MANUAL GUIDE i in DIN/ISO Format
- Praktische Übungen an Beispielprogrammen
Kursdauer:
- 5 Tage
Vorkenntnisse:
- allgemeine Kenntnisse der Robodrill, Grundlagen der mechanischen Konstruktion und der Zerspanungstechnik
Schulungsorte:
- Im Hause LEWA Attendorn GmbH (nach Absprache)
- Bei Ihnen vor Ort (nach Absprache)
Geplante Termine
Keine geplanten Termine
Weitere Termine
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin nach Ihnren Wünschen.
Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular für Individuelle Anfragen:
Individuelle Anfrage
Downloads
Flyer downloadenAnsprechpartner
Torsten Bischopink
After-Sales-ServiceTel.: 02722 66 113
Fax.: 02722 66 3113